Von guten und schlechten Social Media Ads
In Social Media lassen sich sehr effektive Ads platzieren. Doch warum gibt es dennoch auch Streuverluste und was kann man dagegen tun?
Für Agenturen, und Profiklubs im Sport entwickle ich Strategien und Konzepte für eindrucksvolle Social-Media-Kampagnen im digitalen Sportmarketing – für starkes Branding, mehr Aufmerksamkeit, zielgruppengenaue Sponsorship-Aktivierung und erfolgreiche Events.
Mittlerweile habe ich rund 10 Jahre Social-Media-Erfahrung im Sportmarketing. Dabei habe ich für und mit Profiklubs, Medien, Agenturen und anderen Dienstleistern im Sportbusiness gearbeitet.
Vernetze dich gerne mit mir auf LinkedIn und Twitter und lass uns über verschiedene Themen austauschen oder stelle mir deine Fragen.
Eintracht Frankfurt
TAS Emotional Marketing
Millhaus
Infront Germany
BFV Service GmbH
Die Ligen
Handball Bundesliga
Sponsorplan
FuPa Stuttgart
Social-Media-Kommunikation und -Advertising, Redaktionspläne und Projektmanagement
Konzeption und Entwicklung von digitaler Aktivierung für Sport-Sponsorships und Branded-Content-Formaten
Gemeinsame Entwicklung von Leitplanken und Leitfäden für Kommunikation, Kampagnen und Kanäle.
Das ProjectC ist ein zweiwöchentliches Online-Meetup, in dem ca. 15 Personen aus dem Sportbusiness über ein jeweils aktuelles Thema diskutieren. Mehr dazu auf www.projectc.rocks
In Social Media lassen sich sehr effektive Ads platzieren. Doch warum gibt es dennoch auch Streuverluste und was kann man dagegen tun?
Der FC Liverpool macht’s vor: Für Sportorganisationen kann YouTube eine relevante Einnahmequelle sein. Doch was braucht es, um hier Erfolg zu haben?
Wie lassen sich Posts und Kampagnen mithilfe von Daten auswerten und optimieren?
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.